Wie ich von der Knöllchenschreiberin zur Vermieterin wurde und plötzlich alles möglich ist! Teil 2 des Artikels von Svenja, alias Mrs.Goldesel bei Instagram — Nachdem ich vor einigen Jahren zufällig gelernt habe, dass Sparen und ein Überblick über die Finanzen alles andere als öde sind, sondern ein Meilenstein zum eigenen Wunschleben sein können, begann ich endlich größer zu denken und träumen. Wie ich meine Träume mittlerweile in die Tat umsetze und warum auch Du unbedingt damit anfangen solltest, erfährst Du…
Veröffentliche Beiträge in “Finanzen”
Über Motivation, Ziele, Werte und Chancen mit der Gruppe – Ein Artikel von Ben – Neben einigen schon Bekannten auch wieder neue Gesichter mit interessanten Geschichten im zweiten Meetup am 21.11.2018 in Dresden bei Connect2Develop! Diesmal hatten wir viele unterschiedliche Hintergründe, zu einem solchen Treffen zu gehen und sich persönlich entwickeln zu wollen. Außerdem gab es Gespräche zum Umgang mit einem negativen Umfeld und was uns Menschen glücklich macht. Ein gelungener Abend mit viel Potenzial Wir haben uns wieder…
Neues von der Ausprobierer-Front – über Ziele und wieso Umwege manchmal Abkürzungen sind Ein Artikel von Ben: Tja, jetzt haben wir hier schon zwei Blogartikel über Ziele. Da konnte ich mir den nachfolgenden Text nicht verkneifen. Ziele sind wichtig! Sie bieten Richtung, Sinn und Aussicht auf Erfolg. Wenn aber der Weg zum Ziel keinen Spaß macht, dann wird das Ergebnis die vielen Anstrengungen meist nicht wiedergutmachen können. Und wenn sich eine Sache als Sackgasse erweist, dann lass es bleiben. Sei…
Ein „gehaltvoller“ Artikel inkl. einem Geschenk für Dich von Anja: „Will ich das?“ Hast Du Dir diese Frage schon mal gestellt? Ich habe sie mir jahrelang nicht explizit gestellt, aber ich war mir trotzdem ganz sicher, dass ich alles, was in meinem Leben beruflich und privat so läuft, natürlich auch so will. Erst als es nicht mehr so lief wusste ich, dass ich es so nicht gewollt hatte. Am Tiefpunkt angekommen. Hier muss ich etwas genauer werden: „Nicht mehr…
Eine praktische Anleitung, wie Du die Selbstsabotage wegprogrammieren kannst Affirmationen fand ich immer affig (he he) – sich Dinge einzureden, die dem inneren Gefühl widersprechen – „Ich bin super gut“, oder „Das Geld fließt zu mir, ich muss nur vertrauen“, „Ich bin wertvoll“ etc. – sowas hat bei mir bisher nur wenig gewirkt. Die (falsche) innere Überzeugung schrie lauter, hartnäckiger. Du stehst vor dem Spiegel und denkst innerlich – oh je, was für ein Mist, aber naja, wenn es hilft……